Sprungziele
Seiteninhalt

Standesamt

Das Standesamt ist nicht nur für die Schließung von Ehen die zuständige Stelle, sondern hat auch sonst noch ein vielfältiges Aufgabengebiet. Dazu gehört z. B. die Registrierung von Geburten und Todesfällen.

Hier können Sie die benötigten Urkunden per E-Mail anfordern: Standesamt@hille.de

  • Geburtsurkunden
  • Eheurkunden
  • Sterbeurkunden
  • Lebenspartnerschaftsurkunden

Weitere Informationen finden Sie im Serviceportal der Gemeinde Hille unter folgendem Link:
Personenstandsurkunden - Urkunde bestellen - Serviceportal Gemeinde Hille

Da bei uns per Vorkasse bezahlt werden muss, können Sie hier unsere Bankverbindungen sehen: 

Sparkasse Minden-Lübbecke, IBAN: DE63 4905 0101 0040 0040 53; BIC: WELADED1MIN
Volksbank Mindener Land eG, IBAN: DE34 4906 0127 0019 0140 00; BIC: GENODEM1MPW


Zusammen durch die Welt zu gehen ist schöner, als allein zu stehen.
Und sich darauf das Wort zu geben ist wohl das Schönste mit im Leben.

Wer sich in Hille traut, sich trauen zu lassen, der kann einen Hochzeitstag mit uns vereinbaren. Nicht nur Partner(in) und Hochzeitstag können Heiratswillige wählen. Auch bei dem Ort der Trauung besteht eine Wahlmöglichkeit.

Folgende Wahlmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:

Trauzimmer Rathaus

Nach wie vor steht das Trauzimmer im Rathaus zur Verfügung.

Die je nach Saison gestaltete Dekoration schafft ein dem Anlass angemessenes Ambiente.

Klein aber fein bietet der Raum Platz für 10 Personen.


Kammerfach des Müllerhaus Südhemmern

Kammerfach des Müllerhaus Südhemmern

Wer’s etwas idyllischer mag oder zahlreiche Angehörige dabei haben möchte, kann sich auch im Kammerfach des Müllerhauses in der Ortschaft Südhemmern oder in der Kulturscheune im Kurpark in der Ortschaft Rothenuffeln trauen lassen.

Bis zu 20 Gäste finden hier neben dem Brautpaar und eventuellen Trauzeugen Platz.

Kammerfach Müllerhaus
Kammerfach Müllerhaus


Kulturscheune Rothenuffeln

Die Kulturscheune, ein Fachwerkgebäude aus dem Jahr 1836 wurde im Kurpark, also ganz im Grünen, wieder aufgebaut.

Das Umfeld ist für Trau(m)bilder bestens geeignet, im Inneren erwartet Sie ein liebevoll dekorierter Raum mit Fachwerk-Wänden, in dem 40 Gäste Platz finden.




Es besteht die Möglichkeit für individuelle musikalische oder sonstige Gestaltungsbeiträge.

Nach der Trauung kann ein Sektempfang gegeben werden. Sprechen Sie uns gerne darauf an.

 

Antworten auf Ihre Fragen und nähere Informationen erhalten Sie innerhalb der üblichen Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Seite zurück Nach oben