BarrierefreiheitDie Gemeinde Hille ist bemüht, ihre Webpräsenz im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseiten der Domain bzw. Internetseite www.hille.de und https://serviceportal.hille.de. Wir haben die Webseite so gestaltet, dass es für alle Nutzerinnen und Nutzer leicht zugänglich ist. Sie können die Seiten und Inhalte vergrößern und verkleinern. Auf der Menüleiste in Ihrem Browser finden Sie in der Regel den Menüpunkt „Ansicht“. Sie können in den Einstellungen je nach Browser und Browserversion unter den Bezeichnungen Schriftgrad, Textgröße, Zoom, Zoomfaktor oder Schriftgröße die Website vergrößern oder verkleinern. Alternativ können Sie mit der Tastenkombination [Strg] & [+] die Website vergrößern oder mit der Tastenkombination [Strg] & [-] die Website verkleinern. Wenn Sie die Taste [Strg] und das Scrollrad Ihrer Maus betätigen, können Sie auch darüber die Website vergrößern oder verkleinern.
Die Seiten der Webseite sind in einem responsiven Webdesign gestaltet. Dies bedeutet, dass sich die Darstellung der Seite dem Format des benutzten Gerätes anpasst. Responsive Webdesign bedeutet im übertragenen Sinne „reagierendes Webdesign“. Inhalts- und Navigationselemente sowie der strukturelle Aufbau einer Website passen sich der Bildschirmauflösung des mobilen Endgeräts an. Auf kleineren Bildschirmen erscheint ein dafür optimiertes Layout.
Die Texte sind verständlich, es werden möglichst wenige Abkürzungen verwendet. Die Suchfunktion auf der Webseite ist leicht zu bedienen und treffsicher. Schriften und Grafiken sind größtenteils kontrastreich gestaltet. Nicht barrierefreie InhalteGebärdenspracheEs gibt noch keine Seite in Gebärdensprache. Leichte SpracheEs gibt bisher noch keine Seite in leichter Sprache. Wir bemühen uns, unsere Texte so zu schreiben, dass sie auch von Besuchern und Besucherinnen verstanden werden, die mit dem Thema nicht so vertraut sind. AnwendungenAuf https://www.hille.de und zugehörigen Subdomains (Internetadressen, wie z. B. https://serviceportal.hille.de) sind vereinzelt Anwendungen eingebunden, mit denen die Dienstleistungen der Gemeinde Hille auf elektronischem Wege beantragt werden können. Aus technischen Gründen lassen sich einige Funktionen dieser Anwendungen nicht immer barrierefrei realisieren. Eine Subdomain ist eine Internetadresse, die einer anderen Internetadresse untergeordnet ist. Dokumente Nicht alle Dokumente, insbesondere im PDF-Format, sind barrierefrei. Innerhalb des Serviceportals der Gemeinde Hille werden einige Formulare nicht mehr im PDF-Format, sondern als Ausfüllassistent angeboten. Barriere meldenSie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen? Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-WestfalenDie Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen prüft regelmäßig, ob und inwiefern Internetseiten öffentlicher Stellen des Landes den Anforderungen an die Barrierefreiheit genügen. Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-WestfalenOmbudsstelle ist der oder dem Beauftragten für die Belange der Menschen mit Behinderung nach § 11 des Behindertengleichstellungsgesetzes Nordrhein-Westfalen zugeordnet und über folgenden Kontakt zu erreichen: Diese Erklärung wurde am 21.10. 2022 erstellt. |
21.11.2022 |
Hauptmenü