Wirtschaftswegenetzkonzept (WWNK) der Gemeinde HilleUm die zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel zielgerichtet für die Unterhaltung, Instandsetzung und Erneuerung von ländlichen Straßen und Wegen einsetzen zu können, hat die Gemeinde Hille zusammen mit dem Fachbüro Sweco aus Bremen im Jahre 2017 und 2018 für das ca. 520 km umfassende ländliche Wegenetz der Gemeinde Hille unter Beteiligung verschiedener Gremien, bestehend aus Vertretern der Politik, Landwirtschaft, Umweltschutz, Polizei, Straßenverkehrsbehörde, Bezirksregierung, ÖPNV sowie der Verwaltung, ein ländliches Wegenetzkonzept (LWNK) oder Wirtschaftswegenetzkonzept (WWNK) erarbeitet. Öffentliche BeteiligungDie Hiller Bürgerinnen und Bürger konnten von Anfang an mit am Planungsprozess teilnehmen. Hierzu fand gleich zum Planungsbeginn am 4. April 2017 eine öffentliche Informationsveranstaltung im Rathaus statt. Zum Abschluß des Planungsprozesses und vor Verabschiedung des „WWNK“ durch den Rat der Gemeinde Hille am 12.07.2018 wurde den Bürger*innen die Möglichkeit zur Abgabe von Hinweisen, Einwänden und Bedenken im Zeitraum vom 12.04.2018 bis 14.05.2018 gegeben. Die dabei abgegebenen konstruktiven Aspekte wurden geprüft, abgewogen und ggfs. in das Konzept übernommen. „Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: http://ec.europa.eu/agriculture/ruraldevelopment-2014-20120/index_de.htm |
02.01.2023 |
Hauptmenü