07.07.2019 bis 22.12.2019
Seiteninhalt
Es wurden 119 Veranstaltungen gefunden
12.12.2019 bis 15.12.2019
Die Marktzeiten sind Donnerstag und Freitag von 16:00 bis 20:00 Uhr, sowie Samstag von 14:00 bis 20:00 Uhr und Sonntag von 13:00 bis 20:00 Uhr.
Die formelle Eröffnung findet am Donnerstag um 18:00 Uhr mit dem Espelkamper Bürgermeister Heinrich Vieker und dem Präsidenten des Stadtmarketingvereins Rolf-Bernd Eggersmann statt.
Am Samstag wird zur Freude der kleinen Besucher der Nikolaus gegen 15:30 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt erwartet. Zwischen 13.00 und 18:00 Uhr ist am Samstag und am Sonntag die Teilnahme an einer Tombola mit über 1.000 Sachpreisen möglich. Jedes 2. Los gewinnt, verspricht der Veranstalter.
Am verkaufsoffenen Sonntag kann der Weihnachtsmarktbesuch um einen Geschenkeeinkauf ergänzt werden. Viele Einzelhändler in der Breslauer Straße haben in der Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Programmhöhepunkt ist am Sonntag die große Autoverlosung um 18:30 Uhr. Der rote Opel Adam im Wert von ca. 15.000 €, bekommt dann hoffentlich einen neuen Besitzer. Ein Fernseher, ein Tablet, weitere Preise und Wertgutscheine werden ebenfalls verlost.
Die Losnummern werden auf der Homepage des Stadtmarketingvereins, der Stadt Espelkamp und in den Tageszeitungen veröffentlicht. Wie im Vorjahr kann es passieren, dass der Hauptgewinn nicht abgeholt wird und ein neues Gewinn-Los gezogen werden muss. Daher werden alle Losbesitzer darum gebeten, ihre Lose nicht gleich nach der ersten Ziehung beim Weihnachtsmarkt zu entsorgen.
Espelkamper Lichterglanz - Weihnachtsmarkt
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Stadtmarketingverein Espelkamp den Espelkamper Lichterglanz auf dem Grünanger. Vom 12. bis 15. Dezember werden zahlreiche Weihnachtsmarkthütten um den Stadtbrunnen aufgebaut, liebevoll dekoriert, geschmückt und beleuchtet. Aussteller, Gewerbetreibende und Vereine locken mit Leckereien, Basteleien und Heißgetränken. Besonders für den Espelkamper Weihnachtsmarkt ist die kulinarische Vielfalt: neben Pommes und Bratwurst, Waffeln und Crepes werden z.B. auch Schaschlikspieße, Pita und türkische Spezialitäten serviert. Gemeinsam für den Umweltschutz haben die Aussteller und der Stadtmarketingverein beschlossen, dass beim Espelkamper Weihnachtsmarkt nur biologisch abbaubares Geschirr, Besteck, Trinkbecher etc. verwendet werden.Die Marktzeiten sind Donnerstag und Freitag von 16:00 bis 20:00 Uhr, sowie Samstag von 14:00 bis 20:00 Uhr und Sonntag von 13:00 bis 20:00 Uhr.
Die formelle Eröffnung findet am Donnerstag um 18:00 Uhr mit dem Espelkamper Bürgermeister Heinrich Vieker und dem Präsidenten des Stadtmarketingvereins Rolf-Bernd Eggersmann statt.
Am Samstag wird zur Freude der kleinen Besucher der Nikolaus gegen 15:30 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt erwartet. Zwischen 13.00 und 18:00 Uhr ist am Samstag und am Sonntag die Teilnahme an einer Tombola mit über 1.000 Sachpreisen möglich. Jedes 2. Los gewinnt, verspricht der Veranstalter.
Am verkaufsoffenen Sonntag kann der Weihnachtsmarktbesuch um einen Geschenkeeinkauf ergänzt werden. Viele Einzelhändler in der Breslauer Straße haben in der Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Programmhöhepunkt ist am Sonntag die große Autoverlosung um 18:30 Uhr. Der rote Opel Adam im Wert von ca. 15.000 €, bekommt dann hoffentlich einen neuen Besitzer. Ein Fernseher, ein Tablet, weitere Preise und Wertgutscheine werden ebenfalls verlost.
Die Losnummern werden auf der Homepage des Stadtmarketingvereins, der Stadt Espelkamp und in den Tageszeitungen veröffentlicht. Wie im Vorjahr kann es passieren, dass der Hauptgewinn nicht abgeholt wird und ein neues Gewinn-Los gezogen werden muss. Daher werden alle Losbesitzer darum gebeten, ihre Lose nicht gleich nach der ersten Ziehung beim Weihnachtsmarkt zu entsorgen.
15.12.201914:00 bis 20:00 Uhr
Haldemer Waldweihnacht
Die idyllische Waldweihnacht im Ilweder Wäldchen steht für beschauliche Gemütlichkeit. Alle Jahre wieder öffnen hier am dritten Adventssonntag Aussteller ihre schmucken Holzbuden und locken Besucher aus Nah und Fern an. Höhepunkt ist die Ankunft des Nikolauses, Einzug ganz traditionell mit Pferd und Kutsche
15.12.201918:00 bis 20:00 Uhr
MOTOWN goes Christmas, Weihnacht im groovigen Sound im Neuen Theater
Nach dem großen Erfolg von "MOTOWN - Die Legende" kommt jetzt zum 60. Geburtstag des legendären Labels die Weihnachtsshow im groovigen Sound auf die Bühne. Mal heiter, mal besinnlich, widmen sich fünf formidable Sängerinnen und Sänger, begleitet von einer exzellenten Live-Band, unvergesslichen MOTOWN-Weihnachtshits mit kleinen, aber feinen Anekdoten hinter den Songs. Bei "Santa Claus is Coming To Town", "I Saw Mommy Kissing Santa Claus", "Rudolph the Red-Nosed Reindeer", "O Holy Night", "Jingle Bell" oder "White Christmas" ist es nahezu unmöglich, den groovigen Sound nicht zu lieben du sorgt garantiert für rhythmische Bewegungen im Publikum. Das überzeugt selbst eingefleischte "Weihnachtsmuffel"!
16.12.201908:30 Uhr
Achtung: Jeden 1. Montag im Monat anderer Startpunkt, bitte tel. unter 05742/ 7015107 nachfragen!!!
Einsteiger-Kurse, Lauftreffs, Events des NWWE (Nordic-Walking-Wellness-Ernährung) in Bad Holzhausen und Umgebung. Leihstöcke verfügbar. Nordic-Walking stärkt Körper, Geist & Seele! Infos unter 05742/7015107 Heike von der Forst oder: www.nwwe.de.
Nordic Walking
Geführter Nordic Walking-Treff am und im Wiehengebirge findet statt: Montag 08:30 Uhr Parkplatz Holzhauser Berg, Dauer 90 Minuten.Achtung: Jeden 1. Montag im Monat anderer Startpunkt, bitte tel. unter 05742/ 7015107 nachfragen!!!
Einsteiger-Kurse, Lauftreffs, Events des NWWE (Nordic-Walking-Wellness-Ernährung) in Bad Holzhausen und Umgebung. Leihstöcke verfügbar. Nordic-Walking stärkt Körper, Geist & Seele! Infos unter 05742/7015107 Heike von der Forst oder: www.nwwe.de.
16.12.201909:45 Uhr