Sprungziele
Seiteninhalt

Ortschaften der Gemeinde Hille

Nicht ohne Grund führt die Gemeinde Hille Mühlenflügel in ihrem Wappen. Die tausendjährige Geschichte des Mühlenwesens ist zugleich ein aufschlussreicher Teil der Dorf-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte.

Ein im Dezember 1978 gegründeter Mühlenverein hat die Pflege der restaurierten Mühlen übernommen. Die Mitglieder der einzelnen Mühlengruppen leisten eine unbezahlte, beispielhafte Denkmalpflege. Sie haben an den Windmühlen in Südhemmern und Eickhorst schon Backhäuser in Fachwerkbauweise errichtet. In den alten Steinöfen wird an Mahl- und Backtagen wieder Brot gebacken. Den Kindern unseres übertechnisierten Zeitalters kann damit vor Augen geführt werden, wie Jahrhunderte hindurch das Korn, das auf den Feldern ringsherum reifte, in den Mühlen gemahlen und dann verbacken und zu dem wurde, was wir als "unser tägliches Brot" auf den Tisch bekommen.

Mittelpunkt unserer Ortschaften sind die Kirchen und Kapellen, deren Türme teilweise weithin sichtbar das Bild der Dörfer bestimmen.

Seite zurück Nach oben